| smapp.info/ | Die Schul-App ! (am PC) Handy: Sm@pp im jeweiligen Store suchen
 | 
			
				| TerraX-CC.zdf.de | CC-Clips des ZDF | 
			
				| http://physik-im-unterricht.de/ | Materialien Ma/Ph/Astro | 
			
				| gute-noten.de | verweist auf die anderen Seiten hier | 
			
				| spickzettel.de www.schoolunity.de
 | Anmeldung erforderlich | 
			
				| young.de | Anmeldung erforderlich | 
			
				| referate.org | eventuell auf Dialer achten! | 
			
				| referate.heim.at | eventuell auf Dialer achten! | 
			
				| Lernsax 
 Benutzerhandbuch
 | Die sächsische Lernplattform 
 Mit Hinweisen zur Nutzung, zum Formelschreiben etc.
 | 
			
				| Schlaukopf | Übungen für viele Fächer Gesamtschule oder Gymnasium wählen
 
 | 
			
				| Learning Apps | Übungen für viele Fächer Wer eine sinnvolle erstellt, kann belohnt werden!
 
 | 
			
				| toobrain.com | ... wo schwierige Sachverhalte einfach erklärt werden! Videos erläutern vieles von Englisch bis Physik
 | 
			
				| OberPrima.com | ... Videos über Videos vor allem zu Mathematik
 | 
			
				| Loviscach's Mathe-Videos | ... Videos über Mathematik feine Erklärungen! (auch zu Info)
 | 
			
				| chemieonline.de | Informationspool für Schüler, Studenten und alle Interessierten | 
			
				| Blick in den Himmel | Visualisierung von Satelliten, ISS, Sternen, ... toll für alle Astro-Interessierten | 
			
				| ein virtuelles Chemielabor | von Thomas Seilnacht | 
			
				| Zahlreich | Zahlreich - der Mathehelfer in der Not. Stressfrei mit Mathematikhausaufgaben
				und -arbeiten fertigwerden. Auch Könner sind willkommen. | 
			
				| Mathe1 | Das kostenlose Online-Mathebuch - Klasse 1 bis 11 also auch was zum Wiederholen!
 | 
			
				| Matheführerschein | matheführerscheinonline der Fachhochschule Dortmund zum Auffrischen und Anwenden. Nutzername und Passwort:  mfonline
 | 
			
				| kostenloses Mathebuch | Ein pdf-Buch, dass die Mathematik der Abiturstufe erklärt. Beim Download eine Uni aussuchen!
 | 
			
				| Brünners Mathekurse | Übungsaufgaben und Beispiele für die Mathematik der Abiturstufe | 
			
				| animierte Mathematik | und auch Physik mit Geogebra Meine Empfehlung: Integralrechnung
 | 
			
			
				| Wikipedia | freies Internetlexikon (in das man auch eigende Beiträge einbringen darf!) | 
			
				| Telekolleg | Das Kolleg im TV ;-) (wird auch von anderen 3. Programmen übertragen - Wem es zeitlich zu ungünstig kommt - wozu gibt es Video-/DVD-/HDD-Recorder ?)
 | 
			
				| Vorhilfe ist besser als
 Nachhilfe
 .. Nachhilfe
 .... Nachhilfe
 | ist das Motto dieses Forums, in dem man auch aktiv antworten darf!
 bzw. die Schülerhilfe in Schwarzenberg,
 der dortige Nachhilfe-Treff oder
 der Studienkreis in Aue.
 (wachsam den Unterricht verfolgen ist preiswerter!)
 | 
			
				| Abituraufgaben aus Sachsen
 | der letzten Jahre - und Muster für die Prüfungen ab 2010 das Passwort erhalten Sie von Frau Schreier
 (oder im Abituraushang)
 | 
			
				| LEIFI-Physik 
 | Erklärungen der Physik für alle Jahrgangsstufen | 
			
				| vieles zur Schulphysik
				und zu anderen Fächern | vom Goethe-Gym in Ludwigsburg | 
			
				| Lernmodule | zu vielen Fächern von Lernmodule.net | 
			
				| Lösen physikalischer Aufgaben
 | Wie der Lösungsweg dargestellt werden sollte! | 
			
				| Moebius | eine Einführung mit Beispielen in das Simulationsprogramm für den Leistungskurs Physik erstellt von Roy Richter
 | 
			
				| Pittys Physikseite aus Sachsen
 | mit einem Wettbewerb! | 
			
				| Eilenburger Physikquiz 
 | Diese Seite ist für die gemacht, die Physik lernen MÜSSEN Es wird eine Wiederholung des Grundwissens geboten!
 | 
			
				| Wissen ist MAX 
 | Wissenswertes von der Max Planck Gesellschaft zu Ph, Ch, Bio und Geo
 | 
			
				| Die aktuellen Lehrpläne Sachsens 
 | Wenn Sie wissen wollen, was auf Sie zukommt! Klicken Sie auf ALLGEMEINBILDENDE SCHULEN und dann auf "Gymnasium" und dann in der Liste auf das Fach!
 | 
			
				| Anleitung zum Casio Taschenrechner
 | Das sollten Sie alles wissen! Darf auch ergänzt werden!
 | 
			
				| Eine kurze MathCad 8 Einführung
 | MatCad 8 gibt es auch zum Tafelwerk dazu! oder einzeln als Version 11
 | 
			
				| Das kostenfreie Online- CAS WiRiS vom Hersteller 
 | incl. Online-Anleitung und vielen Materialien sowie meine Unterrichtsmaterialien 
				und die Tastaturkommandos mein Dank an Sandra R.
 | 
			
				| Hot Potatoes | incl. Online-Anleitung und vielen Materialien sowie meine Kurzanleitung zu Ver. 5.5
 | 
			
				| kostenfreies Computerwissen | für den ECDL, aber auch allg. interessant | 
			
				| Schullogin | Hier eine 
				Anleitung
				zur persönlichen Anpassung des Schullogin / E-Mail / OPAL etc. | 
			
				| Schullogin-OPAL | zum Testen: 
				Länge, 
				Zeit, 
				Masse, 
				Volumen, 
				Dichte, 
				Geschwindigkeit Umrechnungen | 
			
				| realmath.de | Umrechnen von Zeit- / Längen- und Masseeinheiten kann man 
				hier üben! | 
			
				| Schullogin-OPAL | Abbildungen an dünnen Linsen: Erklärungen und Übungen,
 vorher links -> Schullogin Anmeldung notwendig!
 | 
			
				| Schullogin-OPAL | Grundlagen Mechanik: 
				Bewegungen VK/EP/11 Schullogin-Zugangsdaten nicht notwendig
 zum Testen: 
				gleichförmige Bewegung,
 und  
				gleichmäßig beschleunigte Bewegung,
 | 
			
				| Schullogin-OPAL | Grundlagen Felder: 
				Felder 11 Schullogin-Zugangsdaten nicht notwendig
 zum Testen: 
				Bewegung im E-Feld
 | 
				| Matheübungen | mint-the-gap - Lücken in Mathe schließen | 
				| Chemie lernen | Kostenlose Ideen für einen lebendigeren Chemieunterricht | 
			
				| Info 11 Cäsar-Verschlüsselung | Spielerisch erlernen | 
			
				| Sprachen lernen | spezielle Hilfen für Deutsch, Englisch und Französisch von lingolia | 
			
				| Englisch lernen | Englisch lernen bei ego4u | 
			
				| elektronisches Bücherregal | wenn man, welche hat ... | 
			
				| Hoax-Info | Bitte immer erst lesen, bevor Sie hunderten von netten, unbedarften Leuten sinnlose Virenwarnungen, Knochenmarksspendenaufrufe o.ä. senden, die diese dann auch noch weiterleiten!! |