seit Einführung des grafikfähigen Taschenrechners 1996 haben viele Lehrer und Schüler verschiedenste GTR - Programmen erstellt. Inzwischen gibt es auch im Internet eine kaum überschaubare Menge an sinnvollen und auch weniger sinnvollen Programmen. Auf diesen Seiten soll nun der Versuch unternommen werden, getrennt nach den gebräuchlisten GTR - Typen CASIO und TI ,einen zentralen Programm-Pool ins Netz zu stellen.
Die vorliegende Programmsammlung
stellt eine Empfehlung der sächsischen Mathematik-Fachberater dar
und ist unterteilt in notwendige Programme (die jedem Abiturienten
zur Verfügung stehen sollten, um Nachteile zu vermeiden) und
weitere Programme
(die als hilfreiche Ergänzung gedacht sind).
Die Programme sind seit dem Bestehen dieser Seiten ständig ergänzt, verbessert und erweitert worden. Vor allem im Bereich " Analytische Geometrie/Algebra" gibt es inzwischen sehr komplexe Programme. Dadurch können die vielen Einzelprogramme für jede Aufgabenstellung sinnvoll ersetzt werden.
Die Werkstattseite macht Angebote für die Erarbeitung von einfachen Programmen mit Schülern im Mathematikunterricht.
Weiterhin finden Sie auf den TI - Seiten eine LINK -Liste zu interessanten GTR - Seiten und eine Programmsammlung für den Physikunterricht ab Klasse 8. Die im Folgenden angebotenen GTR - Programme wurden von den Autoren der Seiten getestet und für gut befunden. Dennoch wird in keinerlei Weise Haftung oder Garantie für deren Richtigkeit übernommen.
![]() |
|
Die TI-Seiten des Bildungsservers werden betreut von
Jens Köcher (M.-S.-Merian-Gymnasium
Herrnhut)
die CASIO-Seiten von
Sebastian Heider (Evangelisches
Schulzentrum Leipzig).
Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder auch weiteren Programmangeboten
freuen wir uns über Post.