Der diesjährige Regionalverbundwettbewerb von „Jugend debattiert” fand am Freitag, dem 17.03.2023, im Romain-Rolland-Gymnasium in Dresden statt. Auch in diesem Jahr war das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium eines von sechs teilnehmenden Gymnasien aus der Region Dresden-Land.
Read more …
Auch in diesem Schuljahr wurde wieder der Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb durchgeführt.
Read more …
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a untersuchten vor Kurzem im Rahmen des Geographieunterrichtes die 2021/22 angelegte Wildblumenwiese des FSG.
Read more …
Das Theater-GTA unter Leitung von Johann Faßl war gemeinsam mit Frau Schönfeld zum Schüler-Welt-Theatertag in Bautzen. Zusammen sahen wir 2 sehr unterschiedliche Inszenierungen.
Read more …
Liebe Eltern,
das BildungsTicket für das neue Schuljahr kann bereits ab sofort für den Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im VVO beantragt werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Bildungsticket Schuljahr 2023/ 2024.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Da lag er nun…auf dem Gang unseres Schul-Containers in eine Decke gewickelt und vor sich ein schäbiger Metallbecher für eine kleine Zuwendung. Es war schon ein verstörendes Bild, was sich uns letzte Woche darbot…so etwas kannte man bisher nur aus Filmen, Reportagen oder Besuchen einer Großstadt. Aber hier bei uns im beschaulichen Großröhrsdorf?
Read more …
Liebe Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern,
über ein Jahr dauert der Angriffskrieg auf die Ukraine nun schon. Die Menschen vor Ort brauchen weiter Hilfe.
Wir würden gern wieder die Möglichkeit einer Sammelspende anbieten. Ab sofort können gern wieder jeden Mittwoch und Freitag in der Frühstückspause ensprechende Spenden im Aquarium (2. Stock) abgegeben werden.
Der „Verein ukrainischer Landsleute e.V.“ bringt die Spenden dann direkt in die Gebiete der Ukraine, wo diese dringend benötigt werden.
Aktuell besteht ein großer Bedarf an folgenden Dingen:
Read more …
60 Jahre Élysée-Vertrag - 60 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft - c’est la fête!
Anlässlich des Tages der Deutsch-Französischen Freundschaft 2023 nahmen am 19. Januar die Schüler:innen der Klassenstufen 6, 7, 8 und 9 am Internet-Teamwettbewerb teil.
Read more …
Im Klassenrat der 6b wurde vor einer ganzen Weile der Vorschlag gemacht, dass man Spenden für einen guten Zweck sammeln könnte. Schnell war klar, dass ein Kuchenbasar organisiert wird, um damit Geld einzunehmen, welches man spenden kann. Lange diskutierte die Klasse, wohin am Ende die Spende gehen solle. Es gab so unterschiedliche Vorschläge:
Read more …
Am 31. Januar 2023 war das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Ausrichter des Regionalfinales im Gerätturnen. Unsere Mädchen waren in den Wettkampfklassen III und II am Start.
Read more …
Am Freitag, dem 03.02.2023, fand am FSG das erste Mal seit zwei Jahren wieder der beliebte Tag der offenen Tür statt. Drei Stunden waren die Schultüren für Interessierte geöffnet, um einen Einblick in den Schulalltag und die verschiedenen Unterrichtsfächer zu bekommen.
Von 16 Uhr bis 19 Uhr herrschte reger Betrieb auf den Gängen, viele bekannte, aber auch neue Gesichter, waren unter den Besuchern. Ehemalige Schüler und Lehrkräfte schlenderten über die Schulgänge und Erinnerungen an die Schulzeit wurden ausgetauscht. Auch einige zukünftige Fünftklässler unseres Gymnasiums waren unterwegs, sie hatten die Chance, ein wenig Schulluft am FSG zu schnuppern.
Read more …
Am 19. und 20. Januar haben wir, die Schülerinnen und Schüler deS GTA Schulsanitätsdienst, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen um nun ausgebildete Schulsanitäter zu sein. Frau Moch von der Sanitätsschule medicus brachte uns dabei die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe unterhaltsam näher, sodass wir nicht nur viel lernten, sondern auch großen Spaß an diesen zwei Tagen hatten.
Read more …