Planspiel Börse 2011 |
 |
|
Eine WTH-Gruppe der Klasse 8 und der Vertiefungskurs Wirtschaft der
Klasse 10
beteiligten sich auch in diesem Schuljahr am Börsenspiel. Das Spiel
begann Anfang Oktober. Die Gruppenleiter waren zu einer
Auftaktveranstaltung der Sparkasse Meissen in die Sparkassenfiliale
Radebeul-West eingeladen. Zwei Mitarbeiter der Sparkasse erläuterten die Ziele und
Aufgaben des Spiels.
Das Planspiel Börse wird von den Deutschen Sparkassen begleitet. Es
beteiligen sich tausende Schulen in Deutschland und anderen Ländern
Europas. Das beste Team in Deutschland bekommt ein Preisgeld von 800
Euro ausgezahlt, das beste Team der Sparkassen Meißen wöchentlich 100
Euro.
Unsere Schule hat 6 Teams, die im Rahmen der Sparkasse Meißen
mitspielen. Am Anfang erhielt jedes Team hat ein Startkapital von 50.000
Euro, die aber leider nicht ausgezahlt, sonder hypothetisch zur
Verfügung gestellt wurden. Mit diesem „Kapital“ kann man Aktien kaufen
und verkaufen, um damit sein Kapital zu erhöhen.
Um
dieses Börsenspiel zu gewinnen, muss man mehr als 50.000 Euro im Depot
haben.
Das Planspiel Börse von der
Deutschen UNESCO-Kommission als offizielles Projekt der UN-Dekade
"Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.
Die aktuelle
Spielrunde endete am 14. Dezember 2011. Dabei erreichte das Team der
Klasse 10 unter Leitung von Robert Hentschel unter 194
teilnehmenden Spielgruppen aller weiterführenden Schulen des Landkreises
Meissen einen tollen 5. Platz in der Endabrechnung! Herzlichen
Glückwunsch!
Weitere Informationen
Zur Startseite |