|
Die Projektwoche 2005 Montag: in der Früh. Gruppen für das Projekt werden eingeteilt. Die erste Gruppe ist zum Fahrradcheck gegangen, die zweite bereitet die Route für die Fahrradtour vor und die dritte Gruppe sammelt für die Vorträge Material. Dienstag: Nachdem gestern nicht alle Fahrräder OK waren, kommt heute noch mal ein Fahrradcheck dran. Dann kommt noch eine Belehrung für die Tour morgen. Mittwoch: 8.30 Uhr Treff an der Schule: Nach den ersten 500 Metern der erste kleine Unfall. Erster Halt an der Wetterstadion. Nächster Stopp am Spitzhaus /Bissmarkturm, weiter ging es dann fast an die Grenze Radebeul/ Coswig (zur Johanneskappelle) weiter Fahrt an der Elbe in Radebeul bis zur Friedenskirche In Altkötschenbroda große Mittagspause in der Friedenskirche, danach noch eine kleine Besichtigung. Dann sind wir weiter gefahren zu unserer neuen Schule (Rossegger Schule). Donnerstag: Waren wir wieder alle fit für diesen tag. Wir haben unserer Plakate weiter bearbeitet die wir am Dienstag angefangen haben, und auch ein bisschen quatsch neben bei gemacht Freitag: Die Fertigstellung unserer Plakate, alle haben sich auf das Wochenende gefreut. Montag: Der 21.11.2005 Präsentation unserer Plakate. Fahrrad Tour der Klasse 7a Die Fahrrad Tour war zwar anstrengend aber cool. Unsern Leuten aus der aus der Klasse 7 hat es aber Spaß gemacht. Die Tour hat an der Schule angefangen, nach den ersten 500 Metern gab es den ersten größeren Crash. Nach 15 -20 Minuten waren wir an der Wetterstation in Radebeul, von dort sind wir weiter gefahren zum Spitzhaus. Dann ging es nach Friedewald von dort sind wir an die Stadt Grenze Radebeul-Coswig geradelt. 11.00 Uhr Frühstückpause in der Friedenskirche Radebeul. Der Rückweg an der Elbe war dann das Schwerste an der ganzen Fahrt, wir waren alle kaputt und müde. 12.00 Uhr endlich die Erlösung: Die Schule war in Sicht, das war aber nicht alles, denn wir mussten auch noch nach Hause fahren.
|