|
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme unserer Schule
Die Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen der Mittelschule schauten sich an diesem Schulenergietag den Film von Al Gore zur globalen Klimaerwärmung an und setzten sich in der anschließenden Diskussionsrunde mit den Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien und eigene Handlungsalternativen auseinander. Die Mittelschule Radebeul Mitte ist
bereits mit eigenen Energieprojekten und mit Unterstützung seines Fördervereines
im Bereich Mobilität und Umwelt aktiv. Das ELBLAND-FORUM und die
Energieleitstelle wollen diese Arbeit in Zukunft unterstützen und helfen, diese
weiter zu entwickeln. Das ELBLAND-FORUM und die Energieleitstelle Radebeul beteiligten sich mit einem Infostand und einem Energiequiz an dem Frühlingsfest der Mittelschule. Über das Energiequiz, das teilweise in Abstimmung mit der schuleigenen AG Erneuerbare Energien formuliert wurde, kamen wir mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt und verlosten am Ende des Tages 6 Kinogutscheine an alle Quizteilnehmer. ![]()
Fotodokumentation
|