Ausflug nach Zwickau Ein kleiner Reisebericht
von M.
Seider
Am
17. Dezember fuhren 17 Schüler aus verschiedenen AG´s an unserer Schule nach Zwickau.
Erstes Ziel und gleichzeitig Höhepunkt dieser Reise war der Besuch im
August-Horch-Museum. Dort gab es viele Beispiele der 100jähirgen Automobiltradition in
Zwickau zu bestaunen und viel Neues über den Autobau in Sachsen zu erfahren.
Wer
hätte schon gewusst, dass die bekannte Auto-Marke Audi in Zwickau ihre Wurzeln hat? Mir
persönlich haben die Autos aus den Dreißigern am besten gefallen, die ich viel schöner
fand als viele Autos, die heute so gebaut werden. In
den Zwanziger Jahren, als Reparaturen an den Autos noch so häufig waren wie Tankstopps
wäre ich lieber kein Autofahrer gewesen. Zumal Dank einfacher Federung und
Vollgummibereifung jede Fahrt zu einer schmerzhaften Erfahrung wurden.
So
schön die Autos waren, so deutlich wurde dabei auch, wieviel uns durch Krieg und
sowjetische Besatzung in Sachsen verloren gegangen ist.
Nach
dem Museum konnten wir noch über den Zwickauer Weihnachtsmarkt bummeln und uns mit einer
Bratwurst stärken. Diese Wurst wurde wie alles andere an diesem Tag vom Förderverein der
Schule bezahlt.
Deswegen
gibt es an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Förderverein!
Hier
einige Impressionen, fotografiert von K. Borrmann (6a)
Zurück
|