6.	Heronscher Sonnenbrunnen
 Der Heronsball wird dahingehend verändert, daß man zusätzlich
 in die Plastflasche einen Bogen leicht zerknülltes Kohlepapier bringt. Es
 soll die Flasche so ausfüllen, daß man möglichst an keiner
 Stelle mehr durch die Flasche hindurchsehen kann.
Die Flasche wird wieder einige Zentimeter hoch mit Wasser gefüllt, fest
 verschlossen und in die Sonne gestellt (siehe Bild). Sie kann auch aus etwa 1/2 m
 Entfernung mit einem Infrarotstrahler beleuchtet werden.
Aus der Düse tritt eine Wasserfontäne aus. Die Wärmestrahlung
 wird von dem schwarzen Papier absorbiert. Dadurch erwärmen sich das Papier
 und die Luft in der Flasche.
Der Druck steigt und drängt das Wasser durch das Rohr aus der Flasche.
 Heron von Alexandria soll in seinem Garten einen Brunnen gehabt haben, der nach
 diesem Prinzip arbeitete. Die Fontäne sprudelte nur bei Sonnenschein.