Die Schüler lernen Arten, Eigenschaften und Wirkungen der Kernstrahlung 
sowie Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis kennen. Sie erhalten am Beispiel 
des Spontanzerfalls einen Einblick in statistische Gesetze. Die Schüler 
erkennen sowohl die Vorteile der Kernenergie, als auch die Sicherheitsrisiken 
der Kernreaktoren und die Probleme bei der Entsorgung des radioaktiven Mülls. 
Es wird die Einsicht der Schüler gefestigt, dass Wissenschaftler, Politiker 
und jeder einzelne eine große Verantwortung für die Erhaltung der 
Umwelt tragen.
Inhalt  | 
        Hinweis  | 
        Links  | 
    
|---|---|---|
Stabile und instabile Atomkerne  | 
        Entdeckungsgeschichte  | 
        .  | 
    
Natürliche Radioaktivität  | 
        Altersbestimmungen mit Hilfe der Halbwertszeit  | 
        
  | 
    
Würdigung M.Curies  | 
        .  | 
        .  | 
    
Halbwertszeit  | 
        Altersbestimmung mit Hilfe der Halbwertszeit  | 
        .  | 
    
Eigenschaften und Wirkung von Kernstrahlung Durchdringungsfähigkeit  | 
        Anwendung der Radionuklide in der Technik und Medizien  | 
        .  | 
    
Kernreaktor (Prinzip) Kernspaltung  | 
        
  | 
        .  | 
    
Nutzen und Gefahren von Kernreaktoren  | 
        Sicherheitsrisiko von Kernreaktoren  | 
        .  |