Die Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Infineon Technologies Dresden und der Mittelschule Weixdorf hat ihre Wurzeln in der Zusammenarbeit der 86. Mittelschule und SIMEC. Schon 1995 startete ein Projekt der 86. Mittelschule, welches sich mit der Umweltverträglichkeit von SIMEC beschäftigte.
Im Schuljahr 2003/04 übernahm Infineon Technologies Dresden nahtlos die Zusammenarbeit der geschlossenen 86.Mittelschule zur Kooperation mit der Mittelschule Weixdorf.
Die Schülerfirma "Schlemmertempel" erhält erstmals die Möglichkeit, die Pausenversorgung der Infineon-Mitarbeiter mit ihren eigenen Produkten zu ergänzen. Es erfolgte ein wahrer Ansturm auf den Stand mit den Hot-dogs, Schlemmertoasts und den anderen Leckereien. Der wunderbare Geruch der vorbereiteten Speisen zog die Mitarbeiter magisch an.
Vom Müll befreit sind Strom und Bäche ... - Elbwiesen-Reinigung mit Infineon-Mitarbeitern. Trotz Regen, Schnee und Graupelschauern ließen sich die Mitarbeiter, Schüler und Lehrer nicht davon abhalten, den "Frühjahrsputz" der Elbwiesen durchzuführen.
Die Geschäftsleitung lädt die Lehrer der 86. MS und der MS Weixdorf zu einer Veranstaltung unter dem Thema "Fusion - Vor- und Nachteile" ein. Wir bekommen Erfahrungen vermittelt, welche Risiken aber auch wesentlichen Vorteile eine Fusion mit sich bringt. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, bei dem man schnell miteinander ins Gespräch kommt.
Unterstützung des Weihnachtsbastelns für die Kinder der Infineonmitarbeiter durch unsere Schüler.
Ausstellung der Ergebnisse des Neigungskurses "Plastik" im Foyer der Firma. Die Ausstellung erfährt großes Interesse.