Schullogo Infineonlogo Die Zusammenarbeit der Mittelschule Weixdorf und Infineon Technologies Dresden

Aktuelles

+++ Schuljahr 20072008 - Berufsberatung durch Infineon an der MSW +++

Am Montag, 12.11.2007 hatten wir Herrn Worm von der Personalabteilung unseres Patenbetriebes Infineon zu Gast. Er berichtete interessierten Schülern der Klassen 7 bis 9 was bei der Wahl eines Berufes von Bedeutung ist. "Was kann ich?" und "Was will ich? sind die zentralen Fragen, ...
Lesen Sie hier mehr dazu ...

 

 

 

+++ 2007 - Patenbetrieb sagt vier Praktikumsplätze zu +++

Das Berufswahlgespräch am 30. Mai war Anlass für den Personalleiter von Infineon Dresden, Ewald Wittl, vier Praktikumsplätze für die Patenschule zuzusagen.
Aus den 8. und 9. Klassen können sich also bei der Schulleitung ab dem neuen Schuljahr (2007/08) vier Schülerinnen und Schüler für ein Praktikum bei Infineon Technologies Dresden bewerben. Ausgewählt werden natürlich die Besten entsprechend des Verhaltens und der Leistung.
Zusätzlich wird der Patenbetrieb im neuen Schuljahr für ein Bewerbertraining für Schüler bereit stehen, um Starthilfe für den beruflichen Entwicklungsweg zu geben, egal wo man sich bewirbt.

 

 

 

+++ 2007 - Verbesserung des TC-Unterrichtes und des Ganztagsangebot durch Infineon +++

Infineon, unser Patenbetrieb in Dresden, spendet für die CNC-Programmierung mit Hilfe der Fräsmaschine KOSY einen Geldbetrag.
Damit kann ein weiteres Ganztagsangebot an der Schule für technisch Interessierte gemacht werden.

 

 

 

+++ 2007 - Terminsache - Reinraum - Der Erlebnisbericht+++

In den Winterferien hatten 8 Kolleginnen und Kollegen der MS Weixdorf die Gelegenheit einen Einblick in die Produktion von logischen Speichern im Reinstraum zu erhalten.
Für uns begann der Eintritt in eine vollkommen neue Welt mit dem Ankleiden der Reinstraumanzüge. Die Technik des Anlegens wurde uns gut erklärt und so schafften wir die erste Hürde schnell. Hier bekamen wir schon eine kleine Ahnung von dem, was die Mitarbeiter in einer 12 Stunden Schicht aushalten müssen. Durch die Schleuse betraten wir die Produktionsräume, die Informationen zum Produktionsprozess waren so vielfältig, das sie hier unmöglich wiedergegeben werden können. ...
Mehr Informationen hier!

 

 

 

+++ 2007 - Terminsache - Reinraum +++

Gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen Infineon Dresden und der Mittelschule Weixdorf werden in den Winterferien 8 Lehrer der Mittelschule Weixdorf erstmalig die Möglichkeit erhalten, in einem Reinraum eine Besichtigung und Führung zu erleben.
Die Termine stehen fest. Am 12. und 13.02. 2007 startet die Entdeckungsreise Reinraum für je 4 Kollegen.

 

Wir sind gespannt und freuen uns darauf. Natürlich gibt es auch hier einen kleinen Erlebnisbericht.

 

 

 

 

 

Nacht der Ausbildung bei der dresden chip academy (dca) am 12.05.2005
Unsere Lehrer als Besucher

Nacht der Ausbildung - was wollen wir als Kollegium dort? - wir haben doch eine Ausbildung! Wir waren von Frau Voigt angesprochen worden, ob wir uns dieses Angebot einfach mal ansehen und uns über die zum Teil neuen Berufsbilder bei Infineon Technologies informieren wollen. Ein Teil des Kollegiums hatte Interesse und wir meldeten uns an.

Mehr Informationen hier!

Dort wo die Waldschlösschenbrücke die Elbaue zerschneiden soll, trafen wir uns wieder!
Infineon-Ballon

Am Sonnabend, 23.04.2005, war es wieder so weit. Als ich am Waldschlösschenareal in Richtung Saloppe schaute, sah man das bekannte Bild. Im satten Grün der Elbwiesen bewegten sich hektisch oder auch weniger hektisch kleine dunkle Punkte mit blauen Kappen und komischen dunkelroten Plastiktüten. Kurz vor der Saloppe schwebte der Infineon-Ballon über der Wiese. Also holte ich mir ein paar Arbeitshandschuhe, eine Infineon-Kappe und eine rote Mülltüte und los ging es zum großen Elbwiesen reinigen. Seit nunmehr vielen Jahren treffen sich dabei die Mitarbeiter von Infineon Dresden, Schüler und Lehrer der Mittelschule Weixdorf (früher der 86. Mittelschule) zu diesem Event. Eine schöne Tradition.

Schön, dass wieder viele Schüler mit dabei waren. Schön auch, dass sowohl Lehrer aus der ehemaligen 86. Mittelschule als auch viele Kollegen aus der Mittelschule Weixdorf mit an Bord waren für diese gute Sache. Und der Elbwiese hat es auch gut getan.

Wir hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr den Weg an die Elbwiesen finden und so für die Sauberkeit der Stadt und der Festigung der gemeinsamen Arbeit von Infineon Dresden und der Mittelschule Weixdorf tun. Dann auf ein Neues mit blauen Kappen und komische dunkelroten Plastiktüten.

Wir sind uns wieder begegnet!

Am Sonnabend, dem 22.01.2005, fand in der Mittelschule Weixdorf der "Tag der Begegnung" statt. Dabei öffnete die Schule alle Tore und erlaubte Groß und Klein auch einen Blick hinter die Kulissen. Eine Chemieschauvorlesung brachte erstaunliche Experimente zu Tage. Viele andere Fächer stellten sich mit kleinen Ausstellungen und praktischen Anwendungen vor. Es war eine Bibel von 1707 zu bestaunen und und und ... Zu Essen und Trinken gab es reichlich und ob süß oder herzhaft, es war für jeden Geschmack etwas dabei. So verwandelte sich die Schule an disem Tag eigentlich in einen kleinen Jahrmarkt. Alle Lehrer und viele Schüler waren als Ansprechpartner für Eltern und zukünftige Schüler erreichbar. Ja, und auch Infineon-Dresden war erneut mit einem Stand dabei. Wir sind uns also wieder begegnet und es ist gut so. Und auch wenn ich nur wenig Zeit an diesem Tag hatte, für einen kleinen Schwatz mit Frau Voigt musste die Zeit einfach reichen. Schön, dass man so zusammengehört und sich aufeinander verlassen kann. Viele Eltern und natürlich auch Kinder haben so von unserer Partnerschaft erfahren und den starken Partner Infineon-Dresden an unserer Seite kennenlernen können. So kann man Zukunft planen und auch gestalten.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal, wenn wir wieder sagen können: "Wir (damit meine ich Infineon-Dresden und die Mittelschule Weixdorf) sind uns wieder begegnet!". Und ich bin mir sicher, es wird nicht erst zum nächsten "Tag der Begegnung" sein.

H. Fischer

Weihnachtsbasteln

Am 02. und 09.12.2004 veranstaltete Infineon für die Kinder seiner Mitarbeiter einen kleinen "Weihnachts-Bastel-Nachmittag". Dazu wurden wieder viele Helfer gebraucht. Unsere Schüler unterstützten die Muttis, Vatis und Kinder tatkräftig beim Basteln von kleinen Geschenken oder beim Malen.

Weihnachtsmarkt 2004Weihnachtsmarkt 2004

Weihnachtsmarkt 2004Weihnachtsmarkt 2004